top of page

Gebäudeautomatisierung
Wer an die Zukunft denkt, muss die Entwicklungen der Gegenwart im Blick behalten und die Erfahrungen der Vergangenheit miteinbeziehen. EIB kann man auf ein Schwachstromsystem (Zweidrahtleitung) oder mit dem vorhandenen Stromnetz (230V System) realisieren. Beide Systeme sind mit wenig Aufwand zu installieren und bieten alle Möglichkeiten für den zukünftigen Ausbau bei Neubauten wie bei Renovierungen.
Die EIB Sensoren zum Bedienen und Anzeigen von Licht, Temperatur, Warmwasserbereitung und Jalousiensteuerung (witterungsabhängig) sind individuell einstell- und regulierbar. Bedienen und Anzeigen von Störungen mittels Mobil-Telefon. Das intelligente Haus ist nicht länger Zukunftsmusik, sondern Realität.
bottom of page